Wildbiendli-Paradies Einsiedeln
  • Wildbiendli
  • Das Paradies
  • Was blüht denn da?
  • Summmm ... Blog
  • Unterstützen
  • Mithelfen
  • Angucken
  • Der Verein & Kontakt


Einfach unterstützen!

Gesucht: Wildbiendli-Freunde wie Sie!

Der Spatenstich für unser Paradiesli erfolgte am 18. September 2023, am 30. August 2024 wurde es offiziell eröffnet. Der bauliche Teil (fast 100m Trockenmauer!) ist abgeschlossen und die Steinhaufen, Altholzhaufen und Sandlinsen für unsere zukünftigen 'Gäste' sind errichtet. Immergrüne Kiefern, Föhren und ein wunderschöner Apfelbaum geben unserem Biendli-Garten auch im Winter Struktur.
Wege und Beete sind parat, unzählige Pflanzen gesetzt (bunten Blumenzwieben für den Frühling, wunderbare Wildrosen, spannende Pflänzchen für den Duft- und Tastweg, einige frühe Blühsträucher, Pflanzen für die Prachtbeete, Feuchtbeete, den Ruderalbereich, etc.). Und es beginnt zu blühen!  :)

Eine wunderbare Geschenkidee

Unterstützen Sie unser Paradies - Zum Beispiel mit:
  • einer Mitgliedschaft im Verein,
  • einer persönlichen Biendli-Patenschaft,
  • dem Verschenken eines Quadratmeters Bliendli-Glück,
  • Förderbeiträgen, Spenden & Zuwendungen aller Art,
  • einem freiwilligen Arbeitseinsatz.

Zusammenarbeit ...

Wir stehen in regem Austausch mit:

* Werkstätten Kloster Einsiedeln
* Marstall Kloster Einsiedeln
* Amt für Wald und Natur, Kanton Schwyz
* Fachbereich Umwelt, Bezirk Einsiedeln
* Kälin & Helbling Gartenbau
* Reto Birchler Gärten
* Büro für ökologische Optimierungen
* Freunde des Klosters Einsiedeln
* Pro Natura Kanton Schwyz
* IG Wilde Biene
* Tierpark Goldau
* u.a.

Schenken Sie sich und anderen etwas Biendli-Glück

Hug vom Team :)
Patenschaft
1 m2-Biendli-Glück
Spende in beliebiger Höhe
 20.-
 50.-
 120.-
 Ihr Wunschbetrag
Eine herzliche Umarmung vom Projekt-Team.
Geben Sie einem Wildbiendli einen ganz persönlichen Namen.
Schenken Sie sich oder anderen einen m2 Biendli-Glück.
Auch kleine Beiträge machen den Unterschied!
Klick!
Klick!
Klick!
TWINT
Die Biendli lassen sich leider nur ungern umarmen ... ;)
Und schon bald fliegt es hinter dem Kloster im Wildbiendli-Paradies.
Für Distel-Mauerbiene, Zauneidechse und Wiesenknopf-Ameisenbläuling.
Schon jetzt ein herzliches 'SUMMM' von den Wildbiendli.
Schaltflächentext
Schaltflächentext
Schaltflächentext
Schaltflächentext
Sie wollen uns unterstützen? KLICK!

Unsere Unterstützer:innen - mit einem GROSSEN Merci!

Kloster Einsiedeln
Freunde des Klosters Einsiedeln
Michaela & Heino von Prondzynski
Raiffeisenbank Einsiedeln Ybrig
Schwyzer Kantonalbank
Hasler Limacher Architekten
Stiftung Aurea Borealis
Swiss21.org AG
Bezirk Einsiedeln
Kanton Schwyz, Amt f. Wald & Natur

Migros Kulturprozent
asa ag
Pro Natura Zug, Pro Natura Schwyz
Daniel Steiner Transporte AG
Lotteriefonds des Kantons Schwyz
Etzelwerk AG Sihlsee/ SBB
Brauerei Rosengarten AG
Simon Hasler & Andreas Kunz

Verein Dorfmarketing Einsiedeln
Milo & Patrizia Schacher
Reto Birchler Gärten
Peter Füchslin
Hans-Jörg & Annalise Bühler
Theresia Hasler Bossi
Rahel & Simon Peter
Familie Kennel Bolli
Gärtnerei Kloster Einsiedeln
Wuhrkorporation Obergross

Einsiedler Wochenmarkt
Josef Reichlin Baggerunternehmung
Einsiedler Apotheke Drogerie Hensler & Merz AG
Bettina Trachsel
Gabriella Zehnder
Kathrin Frei
Alex Kipfer & Gerda Schröck

Ruedi & Stephanie Almoslöchner Bopp
Samira Flüeler & Dave Ochsner
Gaudenz Bossi
Willy Kyburz

Peter Doswald & Claudia Oulouda
Gebr. Baur Management AG
Rahel Zehnder
Raimund & Esther Sigrist Hegner
Annemarie Scholz
Reto Bosshard
Markus Hauenstein, Trockenmaurer

Heidi Hümer
Claudia Harms
Thomas Schurter
Karin Kälin
Jutta Caduff & Urs B. Trachsel

Schreinerei Waldstatt Holz- und Blockbau
Betschart Steinmetz AG
Kreativ Team GmbH


Und viele weitere  :)







Es summt, brummt & lebt: © Wildbiendli-Paradies Einsiedeln - guettag @ wildbiendli.ch
Inhalte & Design: Jutta Caduff

  • Wildbiendli
  • Das Paradies
  • Was blüht denn da?
  • Summmm ... Blog
  • Unterstützen
  • Mithelfen
  • Angucken
  • Der Verein & Kontakt