Wildbiendli-Paradies Einsiedeln
  • Wildbiendli
  • Das Paradies
  • Was blüht denn da?
  • Summmm ... Blog
  • Unterstützen
  • Mithelfen
  • Angucken
  • Der Verein & Kontakt

Der Wildbiendli-Blog

Click here to edit.
Wildbiendli-Paradies Einsiedeln

Unterstützung bei der Futtersuche

11/5/2023

0 Kommentare

 
Noch ist es ungewöhnlich kühl für die Jahreszeit und der viele Regen macht unseren Insekten die Futtersuche schwer. – Haben Sie Lust, der Natur etwas unter die Arme zu greifen? Na dann, los geht’s! Mit einem bunten und fein duftenden Pollen- und Nektar-Buffet können Sie Hummeln, Wildbienen und Schmetterlinge gut unterstützen.
Picture
Um das Angebot an Pollen und Nektar im Frühjahr etwas zu erweitern und die Tierchen bei ihrer Futtersuche zu unterstützen, kann im eigenen Garten oder auf dem Balkon ein reichhaltiges Angebot angepflanzt werden.
  • Die im Herbst gesteckten Zwiebeln von Krokus, Traubenhyazinthe, Netzblatt-Iris und Co. blühen bereits im Frühling. Krokusse und Küchenschellen sind für früh fliegende Bienen besonders wertvoll!
  • Oder Sie kaufen bei ihrem Gärtner vor Ort – ganz wichtig: in Bio-Qualität (denn Pestizide können zu Orientierungsschwierigkeiten führen) – bereits vorgezogene Blumen und setzen diese ein.
Bienenfreundliche Pflanzen erkennen Sie an der ungefüllten und weit geöffneten Blüte, so sind Nektar und Pollen für die kleinen Tiere leicht zu erreichen. Auch nicht fehlten darf eine Insektentränke, denn Wasser ist für Insekten überlebenswichtig. Das Wasser wird nicht nur als Durstlöscher, sondern auch zum Bau der Nester benötigt.

Und hier noch ein «Erste-Hilfe-Tipp»:
Entkräftete, am Boden 'gestrandete' Hummelköniginnen dürfen mit etwas Zuckerwasser unterstützt werden. – Aber Achtung! Die Mischung macht es: Lösen Sie etwa einen halben Teelöffel Zucker in etwas warmem Wasser auf. Achten Sie darauf, dass sich der Zucker vollständig gelöst hat und legen dann einen Löffel mit der Lösung vor die Hummel. Berühren Sie das Tier nicht. Sie retten so nicht nur einer Hummel, sondern einem ganzen Hummelvolk das Leben!

Viel Spass beim Beobachten der faszinierenden Flora und Fauna.
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Picture

    Autor

    Von unserem Wildbiedli-Nerd direkt aus der Blumenwiese!

    Archiv

    September 2025
    August 2025
    Juli 2025
    April 2025
    November 2024
    August 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    September 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    April 2022
    Februar 2022

    KategorieN

    Alle

    RSS-Feed

Es summt, brummt & lebt: © Wildbiendli-Paradies Einsiedeln - guettag @ wildbiendli.ch
Inhalte & Design: Jutta Caduff

  • Wildbiendli
  • Das Paradies
  • Was blüht denn da?
  • Summmm ... Blog
  • Unterstützen
  • Mithelfen
  • Angucken
  • Der Verein & Kontakt