Wildbiendli-Paradies Einsiedeln
Noch ist es ungewöhnlich kühl für die Jahreszeit und der viele Regen macht unseren Insekten die Futtersuche schwer. – Haben Sie Lust, der Natur etwas unter die Arme zu greifen? Na dann, los geht’s! Mit einem bunten und fein duftenden Pollen- und Nektar-Buffet können Sie Hummeln, Wildbienen und Schmetterlinge gut unterstützen. Um das Angebot an Pollen und Nektar im Frühjahr etwas zu erweitern und die Tierchen bei ihrer Futtersuche zu unterstützen, kann im eigenen Garten oder auf dem Balkon ein reichhaltiges Angebot angepflanzt werden.
Und hier noch ein «Erste-Hilfe-Tipp»: Entkräftete, am Boden 'gestrandete' Hummelköniginnen dürfen mit etwas Zuckerwasser unterstützt werden. – Aber Achtung! Die Mischung macht es: Lösen Sie etwa einen halben Teelöffel Zucker in etwas warmem Wasser auf. Achten Sie darauf, dass sich der Zucker vollständig gelöst hat und legen dann einen Löffel mit der Lösung vor die Hummel. Berühren Sie das Tier nicht. Sie retten so nicht nur einer Hummel, sondern einem ganzen Hummelvolk das Leben! Viel Spass beim Beobachten der faszinierenden Flora und Fauna.
0 Comments
Leave a Reply. |
Autor
Von unserem Wildbiedli-Nerd direkt aus der Blumenwiese! Archiv
May 2023
KategorieN
|